Wir sind dein zuverlässiger Partner für Fördermittel und Finanzierung

Auch von staatlicher Seite wirst du als Gründer finanziell unterstützt. Die Antragsstellung stellt junge Unternehmen aber regelmäßig vor nicht zu unterschätzende Herausforderungen hinsichtlich der geforderten Qualitätsstandards und unter Umständen geforderten Voraussetzungen.

Unser Ziel ist es, für dich und dein Start-up die passenden Fördermöglichkeiten zu identifizieren, dich dabei zu unterstützen, die gestellten Anforderungen zu erfüllen, und dir eine reibungslose Antragsstellung zu ermöglichen. Unsere erfahrenen Mentoren und Berater stehen dir von der Antragstellung bis zur Auszahlung und darüber hinaus unabhängig zur Seite.


In Baden-Württemberg gibt es eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse von Start-ups und jungen Unternehmen zugeschnitten sind. Von der L-Bank bis hin zu regionalen Förderprogrammen, wir helfen dir, die passende Förderung zu finden und erfolgreich zu beantragen.

Mit unserem fundierten Wissen und unserer umfassenden Erfahrung begleiten wir dich durch den gesamten Prozess und sorgen dafür, dass dein Unternehmen die Unterstützung erhält, die es benötigt.

„Start-ups tragen wesentlich zur Erneuerung unseres Wirtschaftsstandorts bei. Gerade in Zeiten der Transformation sind wir auf ihre Innovationen angewiesen. Start-ups sind Antreiber für Innovationen und sie sichern unseren Wohlstand von morgen.“

– Winfried Kretschmann​

Finanzielle Unterstützung für junge Start-ups

Der Innovationsgutschein BW fördert kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Mit Zuschüssen von bis zu 20.000 Euro werden Machbarkeitsstudien, Materialuntersuchungen und der Prototypenbau unterstützt, um innovative Projekte zu verwirklichen.

Förderung von Forschung und Entwicklung

Der Innovationsgutschein BW unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Zuschüsse von bis zu 20.000 Euro helfen bei Machbarkeitsstudien, Materialuntersuchungen und Prototypenbau, um innovative Vorhaben zu realisieren.

Innovationen für Klimaschutz und Digitalisierung

Invest BW unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen, die innovative Lösungen für Klimaschutz und Digitalisierung entwickeln. Das Programm stärkt die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität dieser Unternehmen und unterstützt sie bei der Umsetzung smarter Lösungen.

Förderung für innovative Gründungsvorhaben

Junge Innovatoren unterstützt Absolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter baden-württembergischer Hochschulen bei der Gründungsvorbereitung. Der Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. Das Programm bietet finanzielle Unterstützung und Coaching durch erfahrene Berater.

Unterstützung für Frühphasen-Start-ups und Mittelständler.

InnoGrowth BW richtet sich an Start-ups in der Frühphase sowie an innovative mittelständische Unternehmen. Das Programm unterstützt dabei, die notwendigen finanziellen Mittel zu sichern, um Ideen erfolgreich zu entwickeln, zu skalieren und letztlich auf den Markt zu bringen.

Förderung für technologieorientierte Gründungen und Start-ups

EXIST unterstützt technologieorientierte Start-ups und wissensbasierte Gründungen in der Frühphase. Das Programm bietet Gründern Freiraum, um Ideen technisch und unternehmerisch umzusetzen und bereitet gemeinsam mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen den Markteintritt vor.